Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Glasfaser als Wachstumsfaktor – Branche mahnt Tempo und faire Regeln an

Glasfaser als Wachstumsfaktor – Branche mahnt Tempo und faire Regeln an

Freigeschaltet am 01.10.2025 um 08:19 durch Sanjo Babić
Roboter: Befestigt Glasfaserkabel an Stromleitung.
Roboter: Befestigt Glasfaserkabel an Stromleitung.

Bild: connectivity.fb.com

Laut dts warnt der Branchenverband ANGA vor Wachstumsrisiken durch zu langsamen Glasfaserausbau. Studien von ANGA/Goldmedia belegen Engpässe und fordern klare Leitplanken gegen Doppel-Ausbau und Investitionshemmnisse.

Der Verband verweist auf steigende Datenlast in Wirtschaft und Verwaltung. Ohne flächige FTTB/FTTH-Netze blieben Produktivitätsschübe aus, gerade in ländlichen Regionen. Umstellungen von DSL auf Glas sollten fair und wettbewerbsneutral gestaltet werden, fordern die Unternehmen.

Die politische Debatte kreist zudem um den sogenannten Überbau, also parallele Netze in denselben Gebieten. Hier verlangt die Branche planbare Regeln, damit Kapital in unterversorgte Regionen fließt und nicht in Verdrängungswettbewerb versickert. 

Methodik (Studie): Goldmedia im Auftrag der ANGA, „Marktstudie 2030“ (veröffentlicht 11/2024), Auswertung von Marktdaten zum Ausbau-, Nachfrage- und Wettbewerbsstand.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ablauf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige