Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft KI-Antworten senken Klicks auf Wissensseiten – Händler sehen Chancen

KI-Antworten senken Klicks auf Wissensseiten – Händler sehen Chancen

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 17:26 durch Sanjo Babić
online shopping (Symbolbild)
online shopping (Symbolbild)

Bild: pexels

Laut FinanzNachrichten.de verweist das Handelsblatt auf Analysen, wonach Googles KI-Antworten die Zugriffe auf Wissensportale drücken. Gleichzeitig profitiert der Onlinehandel, weil produktnahe Suchen schneller zu Kaufangeboten führen.

Seit der Ausrollung von KI-Overviews verlagert sich ein Teil der Nutzeraufmerksamkeit von klassischen Trefferlisten hin zu direkt ausgespielten Antworten. Das reduziert bei generischen Wissensfragen die Klickpfade zu Lexika, Foren und Ratgeberseiten.

Für Händler eröffnen sich hingegen neue Kontaktpunkte, wenn Suchintentionen kaufnah sind und Produktinformationen prominenter erscheinen. Branchenbeobachter raten, Datenfeeds, strukturierte Produktinfos und Bewertungssignale so aufzubereiten, dass sie in der neuen Antwortlogik gut verarbeitet werden.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte klar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige