US-Börsen lassen nach - Kursrutsch bei Tesla
Archivmeldung vom 03.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.392 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.865
 Punkten 0,2 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete 
den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.980 Punkten 0,2 Prozent 
im Minus.
Zentrales Thema am Donnerstag waren die Kursverluste 
bei Apple und Tesla. Während Apple mit aggressiven Rabatten in China 
versucht, die Konkurrenz einzuhegen, macht sich eine gewachsene 
internationale Wettbewerbsdruck in den Auslieferungszahlen von Tesla 
bemerkbar. Zwar erreichte der Elektroautobauer einen neuen 
Quartalsrekord, doch im Gesamtjahr sank die Zahl der Auslieferungen 
gegenüber dem Vorjahr.
Die europäische Gemeinschaftswährung war 
am Donnerstagabend schwächer: Ein Euro kostete 1,0264 US-Dollar, ein 
Dollar war dementsprechend für 0,9743 Euro zu haben.
Der 
Goldpreis konnte deutlich profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze
 2.660 US-Dollar gezahlt (+1,4 Prozent). Das entspricht einem Preis von 
83,32 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis stieg ebenfalls deutlich: Ein 
Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr 
deutscher Zeit 75,89 US-Dollar, das waren 1,7 Prozent mehr als am 
Schluss des vorherigen Handelstags.
Quelle: dts Nachrichtenagentur


 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed