Produktionsaufbau in Unterlüß: Rheinmetall startet neues Munitionswerk
ZDFheute berichtet über den Produktionsstart in einem neuen Rheinmetall-Munitionswerk in Unterlüß. Das Werk ist Teil des Programms, europäische Kapazitäten für Munition zügig auszubauen.
Mit der Inbetriebnahme will Rheinmetall Lieferzeiten verkürzen und große NATO-Bestellungen schneller bedienen. Das Werk wurde in kurzer Zeit aufgebaut und soll in mehreren Schritten auf hohe Jahreskapazitäten hochfahren. Nach Unternehmensangaben entstehen hunderte Arbeitsplätze. Politik und Industrie sehen darin einen Baustein, kritische Versorgungslücken in Europa zu schließen.
Parallel investieren Partner in Pulver- und Treibladungskapazitäten und modernisieren bestehende Linien. Für die Branche bleibt die Frage, wie dauerhaft die Nachfrage ist und welche Abnahmegarantien bestehen. Staatliche Rahmensignale – etwa Rahmenverträge, Vorhalteprämien oder europäische Förderung – entscheiden mit darüber, ob Investitionen langfristig wirtschaftlich tragfähig bleiben. Für die Bundeswehr sind belastbare Lieferpläne zentral, um Ausbildung und Einsatzreserven planbar zu machen.
Quelle: ExtremNews