Bahn schließt erstes Halbjahr mit Millionenverlust ab

Bild: Deutsche Bahn / Eigenes Werk
Die Deutsche Bahn hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Millionenverlust abgeschlossen. Das Ergebnis nach Ertragssteuern habe -760 Millionen Euro betragen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im Vorjahreszeitraum war es allerdings noch ein Minus von 1,6 Milliarden Euro. Der operative Verlust (Ebit bereinigt) beläuft sich auf 239 Millionen Euro.
Rechnet man positive Einmaleffekte im Wesentlichen aus dem
Schenker-Verkauf hinzu, ergibt sich ein Ergebnis nach Steuern von 6,9
Milliarden Euro. Der bereinigte Konzern-Umsatz stieg um 3,4 Prozent auf
13,3 Milliarden Euro. Aufgrund der störanfälligen Infrastruktur, der
hohen Zahl zusätzlich notwendiger Baustellen und der infolgedessen
weiterhin schlechten Pünktlichkeit blieb der Umsatz laut DB insgesamt
unter den Erwartungen. 63,4 Prozent aller Fernverkehrszüge kamen im
ersten Halbjahr 2025 pünktlich ans Ziel (erstes Halbjahr 2024: 62,7
Prozent).
Rund 943 Millionen Reisende fuhren im ersten Halbjahr
2025 mit den Zügen der DB (1. Halbjahr 2024: rund 919 Millionen
Reisende). Die Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr stieg auf
41,9 Milliarden Personenkilometer - ein Plus von knapp vier Prozent im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Quelle: dts Nachrichtenagentur