Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft DIHK: Investitionsentscheidungen fallen besser in der Wirtschaft

DIHK: Investitionsentscheidungen fallen besser in der Wirtschaft

Freigeschaltet am 28.07.2025 um 07:39 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Angesichts der gescheiterten Ansiedlung des US-Halbleiterkonzerns Intel in Magdeburg hat DIHK-Präsident Peter Adrian die Politik aufgefordert, sich auf das Schaffen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu konzentrieren, statt aktiver Industriepolitik zu betreiben. "Der Staat muss seinen Job machen, und der liegt vor allem in der Daseinsvorsorge", sagte Adrian dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Nur wenn dann noch Geld da sei, könne man über Förderprogramme nachdenken. "Aber ich bin ganz ehrlich: Investitionsentscheidungen fallen besser in der Wirtschaft", so der DIHK-Chef.

"Wir haben doch gerade erst gesehen, was passiert, wenn die Politik mit viel Geld bestimmte wirtschaftliche Entwicklungen in bestimmte Regionen bringen will, wie die Batteriefertigung nach Schleswig-Holstein oder die Halbleiterproduktion nach Sachsen-Anhalt. Das kann gut gehen. Muss es aber nicht", fügte er hinzu.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte axiom in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige