Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft KfW Research: Kreditzugang für Mittelstand immer beschwerlicher

KfW Research: Kreditzugang für Mittelstand immer beschwerlicher

Freigeschaltet am 04.08.2025 um 10:15 durch Sanjo Babić
Bild: Thorben Wengert / pixelio.de
Bild: Thorben Wengert / pixelio.de

Mittelständische Unternehmen kommen nach eigener Einschätzung immer schwerer an Kredite. Auch im zweiten Quartal 2025 hat sich der Kreditzugang für den Mittelstand weiter verschlechtert. 35,2 Prozent der mittelständischen Unternehmen berichteten von Schwierigkeiten bei Kreditverhandlungen, ein Anstieg um 1,4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Damit erhöhte sich der Wert das dritte Mal in Folge und erreichte ein Rekordhoch seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2017.

Das sind Ergebnisse der neuen Analyse der KfW-ifo-Kredithürde. Dafür wertet die KfW jedes Quartal Daten der Konjunkturumfragen des ifo-Instituts aus, differenziert nach Größenklassen und Wirtschaftsbereichen.

Betroffen von strengeren Anforderungen der Banken waren alle Wirtschaftsbereiche mit Ausnahme des Bauhauptgewerbes. Hier sank der Anteil der Unternehmen, die das Bankverhalten als restriktiv einstuften, auf 26,8 Prozent (minus 2,8 Prozentpunkte). Die Branche dürfte dabei vom Infrastrukturpaket der Bundesregierung profitiert haben.

Im Gegensatz dazu zeigt sich bei Großunternehmen ein anderes Bild. Lediglich 21,5 Prozent von ihnen trafen bei Kreditanfragen im zweiten Quartal auf relevante Hindernisse. Das ist ein Rückgang um 2,1 Prozentpunkte. Damit fiel es Großunternehmen wieder leichter, sich Geld zu leihen.

Gleichzeitig stieg der Anteil von Großunternehmen mit Kreditinteresse auf 30,3 Prozent (plus 3,1 Prozentpunkte). Dazu dürfte beigetragen haben, dass die Großunternehmen sich auf wachsende Handelsschranken und auf mehr staatliche Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung vorbereiten. Bei kleinen und mittleren Unternehmen führten nur unterdurchschnittliche 20,9 Prozent der Firmen Darlehensgespräche (plus 1,0 Prozentpunkte).

"Eine spürbare Lockerung des Kreditzugangs für kleine und mittlere Unternehmen wird nicht vom Himmel fallen", sagt Stephanie Schoenwald, Ökonomin bei KfW Research. Voraussetzungen seien: Die handelspolitische Unsicherheit nimmt nachhaltig ab, und ein spürbarer konjunktureller Aufschwung materialisiert sich. "Nur dann würde die bislang verhaltene Erholung des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen an Dynamik gewinnen."

Quelle: KfW (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte welken in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige