US-Börsen legen zu - Nasdaq knackt Rekord
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.176 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.389
Punkten 0,8 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den
Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.611 Punkten 1,0 Prozent im
Plus. Kurz zuvor hatte der Nasdaq 100 einen neuen Höchststand bei 23.619
Punkten erreicht.
Die Börsen hatten am Freitag nur wenige
Impulse, nachdem am Donnerstag bereits für knapp 70 Staaten hohe
US-Zölle in Kraft getreten sind. US-Präsident Donald Trump zeigte sich
unterdessen besorgt, ob seine Zollpolitik der Überprüfung durch Gerichte
standhalten wird. Sollte dies nicht der Fall sein und Trump die Grenzen
seiner Befugnisse überschritten haben, müssten die Zoll-Einnahmen nach
Ansicht der US-Regierung womöglich wieder zurückgezahlt werden.
Die
europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagabend schwächer: Ein
Euro kostete 1,1641 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8590
Euro zu haben.
Der Goldpreis ließ leicht nach, am Abend wurden
für eine Feinunze 3.396 US-Dollar gezahlt (-0,1 Prozent). Das entspricht
einem Preis von 93,80 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank ebenfalls
leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen
22 Uhr deutscher Zeit 66,37 US-Dollar, das waren sechs Cent oder 0,1
Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Quelle: dts Nachrichtenagentur