Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Karstadt-Gläubiger stimmen in vier bis sechs Wochen ab

Karstadt-Gläubiger stimmen in vier bis sechs Wochen ab

Archivmeldung vom 16.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: premiumpresse
Bild: premiumpresse

Die Gläubiger von Karstadt werden wahrscheinlich Ende April oder Anfang Mai über die Zukunft der insolventen Kaufhauskette entscheiden. Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg reichte am Montag beim Amtsgericht Essen den Insolvenzplan ein, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Nun werde der Rechtspfleger den Termin festlegen, an dem die Gläubiger über das weitere Verfahren abstimmen. Dieser Termin werde in vier bis sechs Wochen stattfinden.

Für Karstadt gibt es nach Angaben des Insolvenzverwalters sechs Interessenten. Görg will bis Ende April einen Käufer für das gesamte Unternehmen finden und es so erhalten. Findet sich kein Käufer, droht der Kette die Zerschlagung.

13 Karstadt-Häuser mit insgesamt 1200 Beschäftigten müssen schließen. Erhalten bleiben sollen 120 Häuser mit mehr als 25.000 Arbeitsplätzen. Die Beschäftigten haben sich bereit erklärt, bis Ende August 2012 auf Urlaubsgeld, tarifliche Vorsorgeleistungen und Teile des Weihnachtsgeldes im Gesamtwert von 150 Millionen Euro zu verzichten.

Quelle: premiumpresse

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ihnen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige