Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Klimaaktivisten fürchten Rücknahme des EU-Verbrennerstopps

Klimaaktivisten fürchten Rücknahme des EU-Verbrennerstopps

Freigeschaltet am 09.10.2025 um 06:43 durch Sanjo Babić
Ablasshandel hat in Deutschland mindestens 800 Jahre lang Tradition. Heute versündigt sich ein jeder durch "Atmen" (=CO2) - Das wird teuer werden! (Symbolbild)
Ablasshandel hat in Deutschland mindestens 800 Jahre lang Tradition. Heute versündigt sich ein jeder durch "Atmen" (=CO2) - Das wird teuer werden! (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach einer dts-Meldung warnt „Fridays For Future“ vor einem möglichen Ende des EU-Verbrenner-Aus. Die Bewegung sieht Anzeichen für politischen Druck, der das Aus für Neuwagen mit reinen Verbrennungsmotoren aufweichen könnte.

Die Aktivisten fordern, zugesagte Klimaziele in Industrie und Verkehr nicht zu relativieren. Aus ihrer Sicht braucht es Planbarkeit für Unternehmen, Ausbau der Ladeinfrastruktur und klare Rahmen für synthetische Kraftstoffe. Mehrere Regierungen ringen parallel um Ausnahmen und Übergangsregeln. Für die Bewegung wäre eine Aufweichung ein falsches Signal an Hersteller und Verbraucher.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bellt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige