Beschwerden über Postdienste auf hohem Niveau – Aufsicht will schärfer durchgreifen
ZDFheute berichtet über anhaltend viele Verbraucherbeschwerden zu Brief- und Paketdiensten und verweist auf neue Eingriffsmöglichkeiten der Bundesnetzagentur. Die Behörde überwacht Brieflaufzeiten fortlaufend und wertet die Märkte regelmäßig aus.
Die Bundesnetzagentur erhält systematisch Meldungen über verspätete oder verlorene Sendungen. Seit der Reform des Postgesetzes kann sie neben Anlassprüfungen schärfere Maßnahmen bis hin zu Bußgeldern anstoßen. Für die Unternehmen wächst damit der Druck, Prozesse zu stabilisieren und Personalressourcen zielgenauer einzusetzen.
Für Kundinnen und Kunden bleibt wichtig, Einlieferungszeiten zu beachten und Reklamationen zügig zu melden. Aus Behördensicht sollen transparentere Qualitätskennzahlen helfen, regionale Engpässe zu erkennen und zu beheben. Ob die Maßnahmen das Serviceniveau spürbar anheben, zeigen die nächsten Quartale.
Quelle: ExtremNews