Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport DFB-Sportgericht: Kein Wiederholungsspiel nach "Phantom-Tor"

DFB-Sportgericht: Kein Wiederholungsspiel nach "Phantom-Tor"

Archivmeldung vom 28.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Logo der Fußball-Bundesliga seit 2010
Logo der Fußball-Bundesliga seit 2010

Die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen, die die Leverkusener durch ein "Phantom-Tor" von Stefan Kießling mit 2:1 für sich entscheiden konnten, wird nicht wiederholt. Das DFB-Sportgericht wies den Einspruch von Hoffenheim am Montag zurück.

"Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ließ sich ein Einspruchsgrund nicht nachweisen", sagte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans E. Lorenz, zur Begründung. Der Schiedsrichter der Partie, Felix Brych, habe eine "unanfechtbare Tatsachenentscheidung" getroffen, so Lorenz. "Die Entscheidung mag unter sportlichen Gesichtspunkten unbefriedigend sein, entspricht aber der Regel- und Gesetzeslage." Gegen die Entscheidung des Sportgerichts kann binnen einer Woche Berufung vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte stunde in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige