WM-Quali: DFB-Elf betreibt gegen Nordirland Wiedergutmachung

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Quali nach dem vielkritisierten Auftritt beim 0:2 in der Slowakei am Donnerstag gegen Nordirland Wiedergutmachung betrieben. Die DFB-Elf setzte sich am Sonntagabend in Köln mit 3:1 gegen die Briten durch.
Florian Wirtz erzielte das besiegelnde Tor für die deutsche Mannschaft
mit einem direkten Freistoß aus rund 23 Metern, der im linken Toreck
einschlug. Zuvor hatte Serge Gnabry Deutschland in der siebten Minute in
Führung gebracht, nachdem er einen schnellen Angriff mit einem Lupfer
ins linke Toreck abschloss. Nordirland glich in der 34. Minute durch
Isaac Price aus, der eine Ecke von Justin Devenny volley unter die
Querlatte setzte.
In der zweiten Halbzeit dominierte die deutsche
Mannschaft das Spielgeschehen zunehmend. Joker Nadiem Amiri nutzte in
der 69. Minute eine Flanke von David Raum, um den Ball aus kurzer
Distanz ins leere Tor zu schieben, nachdem der nordirische Torwart
Peacock-Farrell sich verschätzt hatte.
Die deutsche Mannschaft
zeigte sich nach der Niederlage gegen die Slowakei einigermaßen
rehabilitiert und kontrollierte über weite Strecken das Spiel. Trainer
Julian Nagelsmann hatte im Vergleich zur vorherigen Partie einige
Änderungen in der Startaufstellung vorgenommen. Nordirland hingegen
konnte nach dem Auftaktsieg gegen Luxemburg nicht an die Leistung
anknüpfen und musste sich letztlich geschlagen geben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur