2. Bundesliga: Remis in Köln besiegelt Regensburg-Abstieg

Lizenz: Fair use
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Am 32. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen Jahn Regensburg mit 1:1 unentschieden gespielt und damit den Abstieg der Gäste besiegelt.
Die Mannschaft aus Bayern hielt zu Beginn noch gut dagegen: In der
zweiten Minute lenkte Pollersbeck einen von Wurm abgefälschten Ball
routiniert um den Pfosten und in der 19. Minute prüfte Ernst im
Anschluss an einen Freistoß aus 15 Metern Schwäbe.
Der Effzeh
erspielte sich nach und nach ein Übergewicht, echte Chancen waren aber
Mangelware. Entsprechend enttäuscht war das Publikum, als es ohne Tore
in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel taten sich die
Geißböcke weiter schwer, bis zur 59. Minute: Waldschmidts Flanke nickte
Lemperle gegen Pollersbecks Laufrichtung mustergültig ein.
Rondic
hätte in der 73. Minute alles klar machen können, doch Ziegele klärte
auf der Linie mit der Hacke vor dem einschussbereiten Angreifer. So kam
es wie es in der 75. Minute kommen musste: Suhonens Flanke köpfte Ganaus
zwar auf Schwäbe, durfte im Nachschuss aber doch noch einnetzen.
Die
Struber-Elf rannte verzweifelt an, doch es blieb bei der für beide
enttäuschenden Punkteteilung. Köln hat damit als Zweiter nur drei Punkte
Vorsprung auf den Relegationsrang, während Regensburg als Letzter
vorzeitig als Absteiger in die 3. Liga feststeht.
2. Bundesliga: SVE dreht Spiel in Nürnberg - KSC und FCK Remis
Die SV 07 Elversberg hat am 32. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 3:1-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg errungen.
Die Nürnberger gingen zunächst durch ein spektakuläres Fallrückziehertor von Janis Antiste in Führung. Doch die Elversberger zeigten sich unbeeindruckt und drehten das Spiel in der zweiten Halbzeit. Elias Baum erzielte den Ausgleich mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz, bevor er die Gäste sogar in Führung brachte. Tom Zimmerschied setzte den Schlusspunkt und sicherte Elversberg den Sieg und damit Rang 3.
Im Parallelspiel trennten sich der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern mit einem 2:2-Unentschieden. Karlsruhe ging durch Louey Ben Farhat in Führung, doch Jan Elvedi glich für die Gäste aus. Sebastian Jung brachte den KSC erneut in Front, bevor Daniel Hanslik den Ausgleich für Kaiserslautern erzielte. Beide Mannschaften kämpften um den Anschluss an die Aufstiegsplätze, konnten jedoch keinen entscheidenden Vorteil erzielen.
Hertha BSC sicherte sich derweil einen knappen aber verdienten 1:0-Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth. Fabian Reese erzielte das einzige Tor der Partie, das den Berlinern half, ihre Position im Mittelfeld der Tabelle zu festigen. Fürth hingegen bleibt im Abstiegskampf und muss in den verbleibenden Spielen dringend punkten, um den Klassenerhalt zu sichern.
Quelle: dts Nachrichtenagentur