Eintracht springt auf Platz zwei im Bundesliga-Management-Ranking
Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat die Managementqualität der Bundesliga-Klubs untersucht und dabei deutliche Verschiebungen festgestellt. Eintracht Frankfurt verbessert sich demnach auf Platz zwei und fordert damit die Spitzenklubs heraus, wie die Forscher am Freitag mitteilten. Der FC Bayern München führt das Ranking zwar erneut an, doch sein Vorsprung schrumpft deutlich.
Studienleiter Henning Zülch von der HHL wies darauf hin, dass die
Managementqualität in der Bundesliga insgesamt steige. Während sich das
obere Mittelfeld zunehmend professionalisiere, gerieten Klubs im unteren
Drittel ins Hintertreffen. Auffällig sei das wachsende Bewusstsein für
Fanwohl unter den Bundesligisten nach dem gescheiterten
Investorenvorhaben 2024.
Trotz hoher Umsätze bleibe die
finanzielle Basis der Bundesliga fragil, da Wachstum vor allem durch
Spielerverkäufe entstehe. Zülch warnte davor, sich auf kurzfristige
Transfererlöse zu verlassen. Nachhaltiger Erfolg entstehe durch gezielte
Nachwuchsförderung sowie Entwicklung und Bindung eigener Talente.
Quelle: dts Nachrichtenagentur