Google Pixel Frauen-Bundesliga: FC Union Berlin gewinnt gegen SGS Essen

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Damen des 1.FC Union Berlin schreiben Geschichte. Gegen die SGS Essen feiern sie vor toller Kulisse an der Alten Försterei den ersten Bundesliga-Sieg der Vereinshistorie. Essen hingegen bleibt auch nach Spieltag 3 sieglos. Sophie Weidauer, Torschützin 1. FC Union Berlin: "Es sind alle glücklich. Wir haben die ersten 3 Punkte in der Bundesliga eingesammelt und da ist ganz viel Last von uns gefallen."
1. FC Union Berlin - SGS Essen 2:0
... über ihr Tor zum 2:0: "Irgendwie wollte der Ball zuerst nicht über die Linie. Das hat uns aber auch ausgemacht, dass wir jede Chance nutzen wollten, um die 3 Punkte hierzulassen. Wir wollen den Schwung vor dieser tollen Kulisse mitnehmen." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Tml1aE9waUNoYmxNTTNPOThGZGZhMG5BTFRlMU51ZmxuZEdrVjJhVmovND0=
Thomas Gerstner, Trainer SGS Essen: "Hätten wir es in der 1.Halbzeit genauso gemacht wie in der 2.Halbzeit, dann hätten wir hier was mitnehmen können. Wir haben in der 1.Halbzeit gefühlt alle Zweikämpfe verloren, Union war bissiger. Unsere Abschlüsse waren auch nicht von der Qualität, um Tore zu erzielen." Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MkU3Q1FtbW83dDU2WW9yYjh2NVZxc2pOTFpWL1pORjRwRHhhZ1dYWWZ3OD0=
FC Bayern München - Carl Zeiss Jena 0:0
Dicke Überraschung in München. Der FC Bayern kommt gegen Carl Zeiss Jena nicht über ein 0:0 hinaus und verpasst damit den perfekten Saisonstart. Jena hält tapfer dagegen und holt ausgerechnet beim Meister den ersten Punkt in dieser Spielzeit.
Carl Zeiss Jena sorgt mit einem 0:0 für eine Sensation in München. Dementsprechend groß fällt der Jubel nach Abpfiff aus. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RG9vT2tWN05yYmpNV2VwMVRiNDFheFlsWHhFQXY3K3VtQ3NzK1JiMnIyRT0=
Exklusiv-Interview mit Lisa Schmitz, Torhüterin des 1.FC Köln
Der 1.FC Köln ist mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet. "Mache mir da keinen Stress, wir werden die Klasse halten", so Schmitz, die neu zum FC kam. "Ich habe gemerkt, okay, die wollen mich wirklich haben und ich habe gesehen, was in den letzten Jahren auch hier beim FC passiert ist. Die Entwicklung ist wirklich richtig, richtig gut. Und nein, ich musste nicht lange überlegen", sagt sie über ihren Wechsel. Allgemein hat der Frauenfußball bei den Geißböcken eine tolle Entwicklung genommen, wie Schmitz berichtet. "Wir haben einen großen Stellenwert im Gesamtverein. Hier gibt es keinen Männer- über Frauenfußball, sondern wir sind gleichgestellt." Gerade auch deshalb würde sich Schmitz folgende Schlagzeile im Verlauf der Saison wünschen: "Die Frauen & Männer des 1. FC Köln werden Tabellenfünfter."
Der Link zum Interview: https://cloud.thinxpool.de/s/yXcdBxNaMGScYSA
Fußball live bei MagentaSport
Frauen-Bundesliga - 3. Spieltag
Sonntag, 14.09.2025
- ab 13.45 Uhr: SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim
- ab 15.45 Uhr: 1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
- ab 18.15 Uhr: 1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Montag, 15.09.2025
- ab 17.45 Uhr: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Quelle: MagentaSport (ots)