Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen
Cem Özdemir (Grüne) fordert laut dts, die nächste Bundesregierung müsse die Digitalisierung der Schulen rasch mit frischem Geld unterlegen. Hintergrund ist die Fortsetzung des Digitalpakts mit Milliardeninvestitionen und klare Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern.
Özdemir nennt als Prioritäten verlässliche Wartungsbudgets, sichere Netze, Fortbildung und alltagstaugliche Software. Projekte dürften nicht an komplizierten Anträgen scheitern; Kommunen bräuchten Planungssicherheit für Service und Ersatzbeschaffung. Für Schulen sind verbindliche Standards bei Datenschutz und IT-Sicherheit ebenso wichtig wie praxistaugliche Support-Strukturen.
Der Digitalpakt 2.0 soll Infrastruktur und pädagogische Nutzung in einem Guss denken. Länder und Schulträger pochen auf flexible Förderbedingungen, der Bund will Wirkungskontrollen. Entscheidend wird, ob Mittel schnell fließen – und nicht im Verwaltungsstau versanden.
Quelle: ExtremNews