Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Brunnermeier mahnt technologieoffenen Kurs – weniger Fixierung auf Jahreszahlen

Brunnermeier mahnt technologieoffenen Kurs – weniger Fixierung auf Jahreszahlen

Freigeschaltet am 06.10.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Globale Abkühlung? Globale Erwärmung? Klimawandel? Klima Unterbrechung? - Es wird Wetter geannt (Symbolbild)
Globale Abkühlung? Globale Erwärmung? Klimawandel? Klima Unterbrechung? - Es wird Wetter geannt (Symbolbild)

Bild: RAMIREZ /creatorg.com / Eigenes Werk

Markus Brunnermeier fordert einen wachstumsfreundlichen, technologieoffenen Ansatz und warnt vor zu starren Jahresmarken, berichtet die Augsburger Allgemeine. Zugleich zeigen aktuelle Expertengremien, dass 2030 erreichbar sein kann, 2045 ohne zusätzliche Maßnahmen aber wackelt.

Brunnermeier plädiert für mehr Investitionen, weniger Bürokratie und eine Priorität für Innovation, damit Klimaschutz ökonomisch tragfähig bleibt. Statt sich auf einzelne Großtechnologien festzulegen, sollen mehrere Pfade erprobt werden. Dies schließe eine ehrliche Debatte über Anreize, Infrastruktur und Finanzierung ein.

Der Expertenrat für Klimafragen unterstreicht, dass Zielerreichung von Umsetzungstempo und politischen Entscheidungen abhängt. Daraus ergibt sich eine Doppelaufgabe: kurzfristig Emissionen senken und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Auf EU-Ebene sind Zwischenziele und der 2040-Korridor weiter Gegenstand intensiver Verhandlungen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte innung in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige