Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission muss die richtigen Lehren ziehen

Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission muss die richtigen Lehren ziehen

Freigeschaltet am 10.07.2025 um 08:29 durch Sanjo Babić
Kinder werden weltweit von Staat und Eltern mißhandelt aus Angst vor einem natürlichen Virus (Symbolbild)
Kinder werden weltweit von Staat und Eltern mißhandelt aus Angst vor einem natürlichen Virus (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Der Gesundheitspolitiker der Grünen, Janosch Dahmen, fordert von der geplanten Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie, nach vorne gerichtet aus Fehlern zu lernen.

Er sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Ich erwarte von der Enquete-Kommission, dass sie aus der größten Gesundheitskrise unserer Zeit die richtigen Lehren zieht." Dabei gehe es um mehr als eine reine Fehleranalyse. "Es geht um die Resilienz unserer Demokratie, unseres Gesundheitssystems, unserer ganzen Gesellschaft und diese zu stärken."

Dabei müsse sich die Politik gemeinsam mit Experten viele Fragen stellen: "Wie schützen wir uns zukünftig frühzeitiger, aber auch gerechter? Wie vermeiden wir, dass soziale Ungleichheit sich in Krisen verschärft? Wie sichern wir das Vertrauen in demokratische Strukturen, in demokratische Kontrolle auch in Ausnahmesituationen?"

Die Corona-Krise habe gezeigt, wie verletzlich die Gesellschaft sei, wie verletzlich auch Vertrauen sei. "Und ich glaube, die Enquete-Kommission ist da eine große Chance, aus diesen ganzen Lehren Handlungsempfehlungen für die nächste Krise zu ziehen, damit wir beim nächsten Mal alles möglichst besser machen und niemand sagen muss, das hätte man alles wissen können", so Dahmen.

Quelle: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flau in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige