Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Freigeschaltet am 06.10.2025 um 08:10 durch Sanjo Babić
Fußgängerampel (Symbolbild)
Fußgängerampel (Symbolbild)

Foto: Aka
Lizenz: CC BY-SA 2.5
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Aus Sorge um die Verkehrssicherheit älterer und eingeschränkter Fußgänger fordern Politiker in Sachsen-Anhalt die Neuprogrammierung zahlreicher Ampelphasen. "Regelmäßig melden sich Bürger bei mir, die Schwierigkeiten haben, in der vorgegebenen Zeit über die Fahrbahn zu kommen", sagte Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Grünen im Landtag, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.

Sie forderte Verkehrsbehörden auf, bei der Einstellung von Grünphasen nur noch ein Gehtempo von einem Meter pro Sekunde zugrunde zu legen. Bisher rechnen Behörden in der Regel mit einem Modell, laut dem Fußgänger 1,2 Meter pro Sekunde schaffen, also zügiger sind. Damit werden Grünphasen entsprechend kürzer. Teils wird nach Angaben des Innenministeriums gar ein Gehtempo von 1,5 Metern pro Sekunde angenommen.

Das sei zu schnell für viele ältere Fußgänger, glaubt auch der SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben. "Deshalb ist meine Forderung, dass man auf einen Meter pro Sekunde geht, damit man das auch schafft, wenn man mobilitätseingeschränkt ist", sagte er dem Blatt. Zuletzt gab es mehrere Fälle, in denen Verkehrsbehörden gefährliche Kreuzungen für Fußgänger entschärfen mussten. Dazugehört gehört laut Erben die Weißenfelser "Kaffeehaus"-Kreuzung, auf der sich Heuweg und Merseburger Straße treffen. "Die Ampel wird neu programmiert, die Grünphase für die Fußgänger wird von acht auf elf Sekunden erhöht", sagte Erben der MZ. Auch in Mildensee in Dessau-Roßlau entschied die Stadtverwaltung in diesem Jahr, eine Fußgänger-Grünschaltung an der B 185 zu verlängern.

Das Verkehrsministerium in Magdeburg erklärt auf MZ-Anfrage allerdings: "Von Seiten der Straßenbauverwaltung gibt es derzeit keine Überlegungen, die Grünphasen für Fußgänger generell zu verlängern." Anpassungen seien "im Einzelfall" möglich.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte divers in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige