Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik NRW plant Wahlrecht für Ausländer

NRW plant Wahlrecht für Ausländer

Archivmeldung vom 11.11.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.11.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will einen Vorstoß starten, um Bürgern mit ausländischem Pass in Deutschland ein kommunales Wahlrecht zu geben. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische.

Zülfiye Kaykin (SPD), Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, kündigte dies auf einem Integrationskongress in Bielefeld an. NRW wolle dieses Ansinnen in den Bundesrat tragen, so Kaykin. Sie kündigte zugleich die Verabschiedung eines Integrationsgesetzes für NRW an, das zum 1. Januar 2012 greifen solle. "Eine aktive und systematische Integrationspolitik ist unverzichtbar für das Land NRW", sagte sie.

Quelle: Neue Westfälische

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte abgabe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige