Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grüne fordern Gespräche mit Taliban

Grüne fordern Gespräche mit Taliban

Archivmeldung vom 04.09.2021

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.09.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
B90/Die Grünen sind trotz Wahlerfolge so stark in der Kritik wie nie zuvor (Symbolbild)
B90/Die Grünen sind trotz Wahlerfolge so stark in der Kritik wie nie zuvor (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Die Grünen fordern die Bundesregierung dazu auf, mit den Taliban in Afghanistan zu verhandeln. Es gehe derzeit gar nicht anders, als mit den neuen Machthabern zu sprechen, sagte der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Omid Nouripour, der "Passauer Neuen Presse".

Man sollte aber nicht vergessen, dass es nach der afghanischen Verfassung im Land noch den Vizepräsidenten Amrullah Saleh gebe, der formal Interimspräsident sei. "Und noch weitere Menschen im Land versuchen, mit den neuen Machthabern zu verhandeln, wie Ex-Präsident Hamid Karzai", so Nouripour. "Diesen Personen sollten wir den Rücken stärken und versuchen, deren Verhandlungsposition gegenüber den Taliban zu verbessern." Es gehe dabei auch um die eigene Glaubwürdigkeit.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hohe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige