Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Von der Leyen verteidigt mögliche Kooperation mit rechten Parteien

Von der Leyen verteidigt mögliche Kooperation mit rechten Parteien

Freigeschaltet am 27.05.2024 um 06:38 durch Sanjo Babić
Bild: Ursulsa von der Leyen European Parliament from EU, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons/ Hintergrund Pixabay/ Komposition WB / Eigenes Werk
Bild: Ursulsa von der Leyen European Parliament from EU, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons/ Hintergrund Pixabay/ Komposition WB / Eigenes Werk

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verteidigt ihre Haltung, im neuen EU-Parlament unter Umständen auch mit Abgeordneten rechter Parteien kooperieren zu wollen. Das Europäische Parlament sei ganz anders aufgestellt als die nationalen Parlamente, sagte sie im Deutschlandfunk. So gebe es keinen Fraktionszwang und keinen Koalitionsvertrag.

"Es gibt keine Parteien, die die Regierung stützen, weil es keine Regierung in Europa gibt." Und deshalb erlebe man, dass bei fast allen Gesetzen aus derselben Gruppe die Abgeordneten zustimmen, andere Abgeordnete das Gesetz ablehnen und die dritte Gruppe sich enthalte. "Das heißt, in Europa muss man immer wieder sich Mehrheiten suchen für jedes Thema und die Mehrheiten bilden." 

Deshalb müsse man nicht auf die Gruppen, sondern auf die Abgeordneten schauen. "Das Kriterium für mich ist, dass die Abgeordneten, mit denen wir zusammenarbeiten wollen, denen wir ein Angebot machen, für Europa sind, für die Ukraine, also gegen Russland, und für den Rechtsstaat." Zugleich sagte von der Leyen, dass die Rechtspopulisten "ganz klar antieuropäisch" seien. "Sie wollen dieses Europa, wie wir es heute haben, nicht." Die Wahl sei deshalb "wirklich eine Richtungswahl". Die "Mitte" müsse dabei halten.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte luchs in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige