Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Müntefering lehnt Lockerung des Sterbehilfe-Strafrechts ab

Müntefering lehnt Lockerung des Sterbehilfe-Strafrechts ab

Archivmeldung vom 23.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Dennis Witte
Franz Müntefering Bild: franz-muentefering.de
Franz Müntefering Bild: franz-muentefering.de

Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering lehnt ein Lockerung des Sterbehilfe-Strafrechts strikt ab, sieht eine Befassung des Bundestags damit sehr kritisch und fordert stattdessen den Ausbau der Alterspsychiatrie und der 450 Pflegestützpunkte in Deutschland. In einem Gespräch mit der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) ging Müntefering auf den deutlich höheren Anteil Hochbetagter unter den Suizid-Fällen ein:

Der Anstieg dieser Fälle im Alter werfe "ein Licht auf die Alterspsychiatrie in unserem Land. Sie ist schlecht. Sie bekommen als 80-Jähriger eher eine neue Hüfte als Hilfe für die Seele". Die aktuelle Debatte über die Sterbehilfe dürfe "nicht auf die Hilfe zur Selbsttötung reduziert sein".

Wichtiger sei es zu beantworten, ob die Gesellschaft ausreichend Pflegekräfte zur Verfügung stelle und ob die Pflegeversicherungseinnahmen ausreichten. "Ich selbst befürworte keine Lockerung des derzeitigen Rechts", sagte der frühere SPD-Chef. "Zu beschließen, für welche Menschen welche Sterberegeln gelten sollen, für welche nicht? Das ist nicht nur eine Zumutung für die Abgeordneten. Es ist keine Sache für den Gesetzgeber".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rodend in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige