Haßelmann attackiert Energiepolitik von Schwarz-Rot
Archivmeldung vom 03.03.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.03.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Bündnis 90 Die Grünen
Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, kritisiert die Energiepolitik der Großen Koalition. Sie attackierte vor allem die Absage der Regierung an einen Steuerbonus für energetische Gebäudesanierungen, der nach Auffassung der Grünen-Politikerin dringend benötigte Anreize geliefert hätte, in Sanierungsmaßnahmen und Energiesparen zu investieren.
"Wie so das selbst gesteckte Ziel bei der Energieeinsparung erreicht werden soll, bleibt das Geheimnis von Merkel und Gabriel", sagte Haßelmann am Dienstag. "Union und SPD blockieren und vertagen, statt die Zukunft zu gestalten."
Die Grünen hätten deshalb eine Aktuelle Stunde im Bundestag beantragt: "Die Bundesregierung muss im Deutschen Bundestag erklären, wie sie angesichts ihrer Verweigerungshaltung in Sachen Steuerbonus für Gebäudesanierungen die Klimaziele erreichen will", erklärte Haßelmann.
Quelle: dts Nachrichtenagentur