Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Weimer warnt vor Politisierung des ESC und lehnt Israel-Boykott ab

Weimer warnt vor Politisierung des ESC und lehnt Israel-Boykott ab

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 14:40 durch Sanjo Babić
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)
Wolfram Robert Wilhelm Weimer (2025)

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

ZDFheute zitiert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer mit der Aussage, der Eurovision Song Contest dürfe „kein Tribunal“ sein. Er wendet sich gegen Boykott-Forderungen und plädiert für Fairness im Wettbewerb.

Vor dem ESC 2026 warnt die Bundesregierung vor einer Überfrachtung des Musikwettbewerbs mit geopolitischen Konflikten. Weimer betont, dass künstlerische Leistung beurteilt werden solle und nicht außenpolitische Erwägungen dominieren dürften.

In mehreren Ländern gibt es Debatten über den Umgang mit Israels Teilnahme. Die Bundesregierung spricht sich gegen Ausgrenzung und für Regeln aus, die allen Teilnehmern gleiche Chancen sichern.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte safran in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige