Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit RKI sieht in Behelfsmasken für Symptomfreie nun doch einen Sinn

RKI sieht in Behelfsmasken für Symptomfreie nun doch einen Sinn

Archivmeldung vom 02.04.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.04.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Coronavirus (Symbolbild)
Coronavirus (Symbolbild)

Bild von Наркологическая Клиника auf Pixabay

Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht in einem einfachen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder Behelfsmasken für Menschen ohne Symptome nun doch einen Sinn. Da nicht jeder, der mit dem neuen Coronavirus infiziert sei, dies auch bemerke, "könnte das vorsorgliche Tragen von Behelfsmasken dazu beitragen, das Übertragungsrisiko zu vermindern", heißt es nun auf der Internetseite des Instituts.

Weiter heißt es auf der Internetseite: "Deshalb könnte das Tragen von Behelfsmasken durch Personen, die öffentliche Räume betreten, in denen der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, z.B. ÖPNV, Lebensmittelgeschäften oder auch ggf. am Arbeitsplatz, dazu beitragen, die Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen."

Darüber hinaus könnten Behelfsmasken auch das Bewusstsein für "physical distancing" und gesundheitsbewusstes Verhalten unterstützen. Nach wie vor sieht das RKI aber keine hinreichenden Belege dafür, dass ein Mund-Nasen-Schutz oder eine Behelfsmaske einen selbst vor einer Ansteckung durch andere schützt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte beutet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige