Wissenschaftlich belegt: Pistazien sind eine gesunde Snackalternative
Archivmeldung vom 23.05.2009
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.05.2009 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittPistazien sind eine natürliche, gesunde Snackalternative. Sie haben von allen Nüssen die größte Nährstoffdichte, den geringsten Fett- und Kaloriengehalt sowie den höchsten Anteil an Ballaststoffen.
Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Marion Flechtner-Mors von der Universität Ulm erklärt: "Aktuelle Studien zeigen, dass die Deutschen im Schnitt täglich nur zwei Gramm Nüsse verzehren. Aber schon 40-75 Gramm, was ein bis zwei Handvoll entspricht, bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile." Flechtner-Mors hebt die Bedeutung von Pistazien für die Gesundheit hervor. So bietet eine 100 Kalorien umfassende Portion, rund 30 Pistazien, vielfältige Vorteile:
- 
   Für die Herzgesundheit: Pistazien sind eine gute Quelle für 
     herzgesunde ungesättigte Fettsäuren, die den 
     Blutcholesterinspiegel und das Risiko von Herzerkrankungen 
     senken. Von allen Nüssen sind Pistazien die beste Quelle für 
     Phytosterole. Diese helfen, die Cholesterin-Absorption zu 
     vermindern. Pistazien haben außerdem den höchsten Wert an 
     Kalium, das die Regulierung des Blutdrucks unterstützt. 
 
- 
   Zur Gewichtskontrolle: Eine Handvoll Pistazien sind ein 
     einfacher Weg, um Proteine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. 
     Ballaststoffe helfen der Verdauung, während Proteine sättigen. 
     Das kommt der Gewichtskontrolle zugute. Da Pistazien geschält 
     werden müssen, dauert das Snacken einfach länger und man isst 
     weniger. 
 
- Für die Augengesundheit: Pistazien sind die einzige Nussart mit 
     einem bedeutenden Anteil an Lutein und Zeaxanthin, zwei 
     karotinoide Antioxidantien, die das Risiko der altersbedingten 
     Macula-Degeneration, ein Hauptgrund der Erblindung bei Personen 
     ab 65, vermindern. 
 
- Als Nährstofflieferant: Pistazien bieten die beste Quelle aller 
     Nüsse für Vitamin B6, Thiamin, Kupfer, Mangan, Vitamin A, Lutein
     und Zeanxanthin. 
Flechtner-Mors warnt, dass die Zahl übergewichtiger Kinder und Erwachsener rapide ansteige und dass Fettleibigkeit ein Schrittmacher für viele Stoffwechsel- und Gefäßerkrankungen sei. "Es ist eine generelle Herausforderung des heutigen modernen Lebens, durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, Muße und tägliche Beschäftigung gesund zu bleiben", erklärt die Expertin.  
 
Quelle: IC AG

        
        
        
      
      