Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung So snacken die Deutschen im Sommer - Frisches Obst, Eis und Nüsse sind die Top Hits an Strand und Freibad

So snacken die Deutschen im Sommer - Frisches Obst, Eis und Nüsse sind die Top Hits an Strand und Freibad

Freigeschaltet am 15.08.2025 um 08:06 durch Sanjo Babić
Badespaß / Schwimmen / Urlaub (Symbolbild)
Badespaß / Schwimmen / Urlaub (Symbolbild)

Bild: liquid_chaos / pixelio.de

Wenn es um Snacks im Sommer geht, setzen die Deutschen weiterhin auf Altbewährtes: Frisches Obst (41 %) und Eis oder gefrorenes Obst (30 %) stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Doch daneben wächst das Interesse an gesunden Alternativen - pflanzliche Snacks wie Nüsse und insbesondere Pistazien sind zunehmend gefragt. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Juli 2025 im Auftrag der American Pistachios Growers.

Insgesamt greifen 17 % der Befragten im Sommer zu Nüssen oder nussähnlichen Snacks. Gut 6 % nennen dabei explizit Pistazien. Dabei zeigen sich Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Während knapp 8 % der Männer Pistazien bevorzugen, sind es bei Frauen 5 %. Auch wenn beide Werte vergleichsweise niedrig sind, verdeutlicht das eine gewisse Dynamik im Snackverhalten - Pistazien werden unterschiedlich wahrgenommen und konsumiert und sind spätestens seit dem Dubai-Schokoladen-Hype beliebter denn je.

Pistazien - jung, pflanzlich, im Trend

Vor allem jüngere Menschen greifen häufiger zu Pistazien: In den Altersgruppen 25 bis 34 Jahre und 35 bis 44 Jahre snackt jeweils rund jeder Zehnte Pistazien im Sommer. Auch unter den 18- bis 24-Jährigen liegt der Anteil über dem Durchschnitt. Zum Vergleich: In der Generation 55+ greift nur etwa jeder 25. Befragte zur Pistazie.

Die Pistazie punktet durch ihren natürlichen Ursprung, ihren Gehalt an pflanzlichem Eiweiß und ihrer Alltagstauglichkeit. Sie ist sättigend, schmilzt nicht in der Sonne und lässt sich überall snacken. Damit passt sie besonders gut zu einem aktiven, bewussten Lebensstil.

Gesundes Image - mit Wachstumspotenzial

Rund 20 % der Befragten verbinden Pistazien mit einem gesunden Snack und 45 % finden, Pistazien "schmecken gut". Tatsächlich greifen aber nur gut 6 % im Sommer regelmäßig zu. Diese Lücke zeigt: Pistazien werden zwar positiv wahrgenommen, sind aber noch kein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Ganze 38% empfinden Pistazien als "teuer". Andere günstige Snacks, wie etwa salzige Knabbereien (17 %), sind nach wie vor deutlich präsenter. Dabei bieten Pistazien eine bewusste, pflanzliche Alternative für alle, die auf natürliche Zutaten und Nährwert achten.

Fazit

Pistazien passen zum Sommer 2025: gesund, pflanzlich, mobil und vielseitig. Besonders unter jüngeren Erwachsenen etabliert sich die grüne Nuss zunehmend als bewusste Snack-Alternative. Noch ist sie kein Alltagsklassiker - doch das Potenzial ist da.

Über die Umfrage

¹ YouGov-Umfrage im Auftrag der American Pistachio Growers, Feldzeit: 09.-11.07.2025, Stichprobengröße: 2.003 Befragte, Ergebnisse gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Über die American Pistachio Growers

American Pistachio Growers (APG) sind ein freiwilliger Zusammenschluss von mehr als 865 Anbaubetrieben, Verarbeitungsbetrieben und Branchenakteuren in Kalifornien, Arizona und New Mexico.

Quelle: American Pistachio Growers (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte uncrd in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige