Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung Agrarverbände beklagen Qualitätsverlust bei deutschem Getreide

Agrarverbände beklagen Qualitätsverlust bei deutschem Getreide

Freigeschaltet am 19.08.2025 um 07:16 durch Sanjo Babić
Getreidefeld (Symbolbild) Bild: Legion-media.ru
Getreidefeld (Symbolbild) Bild: Legion-media.ru

Das wechselhafte Wetter mit einem trockenen Frühjahr und einem verregneten Sommer hat sich laut Agrarverbänden negativ auf die Qualität des in Deutschland geernteten Getreides ausgewirkt.

"Die Qualitäten des Getreides reichen häufiger nicht mehr aus, um als Brotweizen oder Braugerste verkauft zu werden", sagte Martin Courbier, Geschäftsführer des Bundesverbands Agrarhandel, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands in Sachen Getreide ist in den letzten Jahren rückläufig", warnte Courbier. Selbst durchschnittliche Ernten seien keine Selbstverständlichkeit mehr.

Peter Röhrig, Vorstandsmitglied des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), beobachtet die Verschlechterung der Getreidequalität auch in der ökologischen Landwirtschaft. "In Regionen mit zuletzt häufigeren Niederschlägen hat dies beispielsweise die Backfähigkeit des Getreides zum Teil verschlechtert, andernorts sind verbesserte Qualitäten zu erwarten", sagte Röhrig dem RND.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte hawaii in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige