Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung Weihnachtsgefühle im Spätsommer: Schon jetzt Lust auf Lebkuchen?

Weihnachtsgefühle im Spätsommer: Schon jetzt Lust auf Lebkuchen?

Freigeschaltet am 18.09.2025 um 10:14 durch Sanjo Babić
Bild: PAYBACK GmbH Fotograf: PAYBACK GmbH
Bild: PAYBACK GmbH Fotograf: PAYBACK GmbH

Der Hochsommer ist kaum vorbei, und im Supermarkt duftet es schon nach Weihnachten. Lebkuchen, Printen und Spekulatius feiern auch dieses Jahr wieder einmal ein überraschend frühes Comeback in den Regalen. Für manche ein süßer Schockmoment zwischen Sonnencreme und Schulheften. Eine aktuelle Umfrage von PAYBACK gemeinsam mit dem Partner Netto Marken-Discount zeigt: Die Nation ist beim Thema "Weihnachtsgebäck im August" gespalten - zwischen Vorfreude und Verwunderung.

Lebkuchen-Alarm im August: Wer kann da schon widerstehen?

Fast drei Viertel (73 Prozent) der befragten PAYBACK Nutzer haben bereits Ende August bis Anfang September die ersten Lebkuchen beim Einkauf entdeckt. Und immerhin jeder Zehnte konnte nicht widerstehen - der erste Biss in den Lebkuchen ist also schon getan!

Jung, neugierig, naschbereit: Die Generation Lebkuchen

Besonders die 18- bis 29-Jährigen zeigen sich experimentierfreudig: Für sie darf's ruhig schon im Spätsommer weihnachtlich schmecken. Die ältere Generation hingegen bleibt lieber beim klassischen Advents-Zeitplan - erst wenn's draußen kalt wird, darf's auch drinnen nach Zimt duften.

Zwischen Zimtduft und Stirnrunzeln

41 Prozent der Befragten finden: Lebkuchen im August? Eindeutig zu früh! Weitere 37 Prozent sagen sogar: Weihnachtsgebäck gehört frühestens ab November in den Einkaufswagen. "Unsere Kundinnen und Kunden haben ganz unterschiedliche Präferenzen - manche freuen sich schon im Spätsommer auf den ersten Lebkuchen, andere bevorzugen den klassischen Start in der Adventszeit. Die Umfrage zeigt: Weihnachtsgebäck begeistert - unabhängig vom Kalender", sagt Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.

Quelle: PAYBACK GmbH (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zeuge in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige