US-Zölle drücken deutsche Weinbauer

Bild: Eigenes Werk /OTT
Nach Angaben der dts Nachrichtenagentur setzen US-Zölle deutschen Winzern zu. Exporte werden teurer, Margen schrumpfen und einzelne Händler bestellen vorsichtiger. Branchenvertreter fordern laut dts Ausgleichsmaßnahmen und neue Absatzwege.
Viele Betriebe kalkulieren mit Rabattaktionen und kleineren Losgrößen, um Kunden zu halten. Die Transportkosten und Wechselkurse verschärfen den Druck zusätzlich. Einige Weingüter weichen auf Asien und Skandinavien aus, um Risiken zu streuen.
Politisch wird über Abkommen und die Rolle von Gegenmaßnahmen gestritten. Verbände verlangen gezielte Außenwirtschaftsförderung und Vereinfachungen bei Herkunfts- und Etikettenvorschriften. Entscheidend ist, ob die Zölle fallen oder ob die Branche dauerhaft mit dem Aufpreis leben muss.
Quelle: ExtremNews