Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Ernährung US-Zölle drücken deutsche Weinbauer

US-Zölle drücken deutsche Weinbauer

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 07:08 durch Sanjo Babić
Großmächte: Vereinigte Staaten von Amerika (VSA/USA), Europäische Union (EU), Russische Föderation (Russland) und China
Großmächte: Vereinigte Staaten von Amerika (VSA/USA), Europäische Union (EU), Russische Föderation (Russland) und China

Bild: Eigenes Werk /OTT

Nach Angaben der dts Nachrichtenagentur setzen US-Zölle deutschen Winzern zu. Exporte werden teurer, Margen schrumpfen und einzelne Händler bestellen vorsichtiger. Branchenvertreter fordern laut dts Ausgleichsmaßnahmen und neue Absatzwege.

Viele Betriebe kalkulieren mit Rabattaktionen und kleineren Losgrößen, um Kunden zu halten. Die Transportkosten und Wechselkurse verschärfen den Druck zusätzlich. Einige Weingüter weichen auf Asien und Skandinavien aus, um Risiken zu streuen.

Politisch wird über Abkommen und die Rolle von Gegenmaßnahmen gestritten. Verbände verlangen gezielte Außenwirtschaftsförderung und Vereinfachungen bei Herkunfts- und Etikettenvorschriften. Entscheidend ist, ob die Zölle fallen oder ob die Branche dauerhaft mit dem Aufpreis leben muss.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte klemme in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige