Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer eM Client: Die europäische Alternative zu Outlook

eM Client: Die europäische Alternative zu Outlook

Freigeschaltet am 23.08.2025 um 11:05 durch Sanjo Babić
Outlook
Outlook

Lizenz: Fair use
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Diskussionen um digitale Souveränität haben in den vergangenen Jahren zugenommen und Datenschutz steht nun im Mittelpunkt der europäischen IT-Strategie. E-Mails, nach wie vor das Fundament von beruflicher Kommunikation, spielen in diesen Debatten eine zentrale Rolle. Selbst wenn es Unternehmen gelingt, ihre Daten auf europäische oder lokale Server zu verlagern, haben viele immer noch Schwierigkeiten, einen sicheren Desktop-Client zu finden, der nahtlos mit ihren E-Mails, Kalendern und anderen Anwendungen funktioniert.

eM Client ist eine solche Lösung: Eine in Europa entwickelte Desktop-Anwendung, die über Exchange-, IMAP- oder POP-Protokolle eine direkte Verbindung zu jedem Mailserver herstellt. Die Daten werden lokal auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert und es werden keine Anmeldedaten oder sensible Informationen an eM Client oder Dritte weitergegeben. Die Sicherheitsfunktionen der Lösung umfassen unter anderem E-Mail-Verschlüsselung und digitale Signaturen über S/MIME und PGP, E-Mail-Tracking-Schutz.

Diese Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit einem breiten Funktionsumfang machen eM Client zur idealen Lösung. Die Anwendung bietet vollständige Unterstützung für Microsoft Exchange (unabhängig davon, ob sie über Microsoft 365 oder lokal gehostet wird), einschließlich Synchronisierung von E-Mails, Kalendern, Kontakten, und Aufgaben sowie eine intuitive Benutzeroberfläche und eine unkomplizierte Einrichtung zur Steigerung von Flexibilität und Effizienz bei der Auswahl von Diensten.

Digitale Souveränität lässt sich nicht mit einer einzigen Technologie erreichen, aber europäische Anbieter wie eM Client bieten Alternativen zu US-amerikanischen Diensten. Diese Flexibilität wird zunehmend wertvoll für öffentliche Einrichtungen, regulierte Branchen und Unternehmen, die ihre Kommunikation an europäische Datenschutzstandards anpassen möchten.

Quelle: eM Client (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte stabil in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige