Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten IT/Computer Microsoft verkauft 4 Millionen Windows-8-Upgrades in 4 Tagen

Microsoft verkauft 4 Millionen Windows-8-Upgrades in 4 Tagen

Archivmeldung vom 30.10.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Windows 8: Der Startbildschirm der Release Preview. Bild: Microsoft
Windows 8: Der Startbildschirm der Release Preview. Bild: Microsoft

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat innerhalb von vier Tagen bereits 4 Millionen Upgrades auf das neue Betriebssystem Windows 8 verkauft. Das sagte Microsoft-Steve Ballmer. Die neue Windows-Version war erst letzte Woche veröffentlicht worden.

Zudem sei Windows 8 an zehntausende Hersteller verschickt worden, die das Betriebssystem als Standardversion anbieten wollen, so Ballmer. Die Oberfläche orientiert sich an der Gestaltung von Windows Phone 7 und soll damit besser für Touchscreens geeignet sein. Weiterhin ist aber auch eine Bedienung mit Computermaus und Tastatur möglich.

In Windows 8 existieren zwei verschiedene Arten von Anwendungen: Zum einen die traditionellen Windows-Anwendungen, die auf dem Desktop in einem Fenster laufen, und zum anderen Apps, die innerhalb der neuen Modern User Interface (UI) laufen.

Windows 8 gilt als Hoffnungsträger für Microsoft, um sich wieder gegen Hauptkonkurrenten Apple zu behaupten.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte seiner in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige