Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Erotik Studie: Richtige Musik im Schlafzimmer ist wichtiger als Verführungstechnik

Studie: Richtige Musik im Schlafzimmer ist wichtiger als Verführungstechnik

Archivmeldung vom 25.10.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Bild: Gerd Altmann/Shapes:photoshopgraphics.com / pixelio.de
Bild: Gerd Altmann/Shapes:photoshopgraphics.com / pixelio.de

Eine Studie der Universität London in Zusammenarbeit mit der Online-Plattform Spotify hat herausgefunden, dass Paare im Schlafzimmer eher auf die richtige Musik als auf spezielle Verführungstechniken achten. Bei der Umfrage wurden 2.000 Personen im Alter von 18 bis 91 Jahren befragt.

"Aus neurowissenschaftlichen Forschungen wissen wir, dass Musik dieselben Lustzentren im Gehirn stimuliert, die auch von Reizen wie Nahrungsaufnahme, Drogenkonsum oder eben Sex angesprochen werden", so der Studienleiter. 40 Prozent der Befragten gaben sogar an, dass die Musik, die sie beim Sex hören, für sie erregender sei als Berührungen durch ihren Partner.

Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass das Lied "Sexual Healing" von Marvin Gaye beim Vorspiel vieler Paare sehr beliebt ist. Für den Höhepunkt entschied sich die Mehrheit der Befragten allerdings für den Soundtrack von "Dirty Dancing".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte heuer in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige