Videos
Wie man hört, war die diesjährige Cebit mit ihrem neuen Konzept ein voller Erfolg. Der Veranstalter freute sich über gestiegene Besucherzahlen, die Aussteller über vollen Auftragsbücher und die Besucher äußerten sich ausgesprochen zufrieden. Selbstverständlich war auch ein Kamerateam von ExtremNews auf der Cebit und hat interessante Eindrücke mitgebracht.
Weiter lesen …
Mit unserer nachfolgenden Video-Kurzreportage möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick zur Messe in bewegten Bildern geben. Zusätzlich zu den gezeigten Impressionen enthält es auch Stellungnahmen verschiedener Aussteller wie Julian Joppig von der Music Support Group und dem Vogelsberger Schlagzeuger Daniel Schild.
Weiter lesen …
Unter dem Motto „Karlsruhe trifft….Marktplatz für Unternehmer„ folgten über 130 Unternehmer aus dem gesamten Bundesgebiet der Einladung von Bankfachwirt Jürgen Götz ins Autohaus Geisser nach Karlsruhe. Das Ziel, sich über gemeinsame Geschäftsaktivitäten auszutauschen und nach möglichen Ansätzen zu suchen, wurde überwiegend erfüllt und teilweise sogar übertroffen.
Weiter lesen …
Wenn die "Basaltköpp" in ihrem neusten Lied singen "Mein kleiner Freund, der kann nicht mehr" so gilt das mittlerweile nur noch für den Titel. Denn der "Kleine Freund" entwickelt sich gerade zu dem neuen Partykracher und kommt täglich bei immer mehr Radio-Sendern ins Programm. Gerade jetzt zur Skihütten- und Fastnachtskampagne sorgt der etwas zweideutige Ballermannhit der Basaltköpp für ausgelassene Stimmung.
Weiter lesen …
Unter dem Motto "Karlsruhe trifft... - ...Marktplatz für Unternehmer" lud der Unternehmerberater Jürgen Götz ca. 90 Personen, aus dem gesamten Bundesgebiet aus den unterschiedlichsten Branchen ins Höpfner "Schalander" nach Karlsruhe ein. Das großartige Treffen soll nach dieser erfolgreichen Veranstaltung im Februar des nächsten Jahres fortgesetzt werden.
Weiter lesen …
Die RFID-Technologie und deren Ausweitung in nahezu allen Bereichen unseres Alltages bietet zahlreiche Gefahren. Nicht nur, dass der Mensch dadurch immer gläserner wird, sondern auch ein Datenklau mit allen damit verbundenen Risiken möglich ist. Selbst wenn immer wieder seitens der Politiker und Verantwortlichen behauptet wird, die Daten seien sicher, so zeigen sich in der Realität andere Ergebnisse.
Weiter lesen …
Die Diskussion um den Klimawandel und die zahlreichen Fleischskandale haben mit dazu beigetragen, dass biologische Produkte und alternative Energien ihr Nischendasein mehr und mehr verlassen. So entstehen ständig neue Firmen und ländliche Betriebe, die die wachsende Nachfrage auf diesem Markt bedienen. Das führt aber auch dazu, dass die Angebote immer unübersichtlicher für die Kunden und Verbraucher werden. So stellt sich die Frage: "Was ist wirklich "Bio" und worin liegt der Unterschied?
Weiter lesen …
Im schönen Jugendstiltheater in Bad Nauheim fand am letzten Samstag, den 27.10.2007 das Finale der Casting Show "Superstar der Volksmusik" statt. Wie auch bei den vorherigen Veranstaltungen, sorgten die zahlreich angereisten Fans und die vielen Zuschauer für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Weiter lesen …
Ronny Weiland, als singender Milchmann Tewje aus dem Musical Anatevka mit dem Titel "Wenn ich einmal reich wär'" qualifizierte sich als Sieger mit acht weiteren Teilnehmer für das Finale am 27.10.2007 in Bad Nauheim. Die zahlreichen mit Bussen angereisten Fans der Halbfinalisten sorgten bei der Veranstaltung in der Gießener Kongresshalle für eine gelungene Atmosphäre.
Weiter lesen …
503 Service Unavailable
No server is available to handle this request.
-

503 Service Unavailable
No server is available to handle this request.