Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Termine Sonstige Berlin Brandenburger Immobilientag 2019

Berlin Brandenburger Immobilientag 2019

Aufgrund der schon seit Jahren niedrigen Sparzinsen und des weiterhin schwachen Vertrauens in Aktien boomt der Immobilienmarkt, nicht nur, aber auch in Deutschland. Mit der gestiegenen Nachfrage gehen aber auch erhöhte Erwartungen der Kunden an Makler, Immobilienberater, Immobilienverwalter und Sachverständige einher. Sie müssen sich stets über die neuesten Trends, rechtlichen Veränderungen und Marketingstrategien auf dem Laufenden halten. Zu diesem Zweck findet am 22. Oktober 2019 in der IHK Potsdam der 18. Berlin Brandenburger Immobilientag statt. Der Fachkongress für Immobilienexperten ist speziell dem Austausch von Know-How und Erfahrungen zu allen aktuellen Immobilienthemen gewidmet.

Was Sonstiges
Wann 22.10.2019 von 09:00 bis 17:00
Wo 14467 Potsdam
Weitere Infos https://immobilientag.ivd-plus.de/

Das Programm

Der Tag beginnt um 9:00 mit der Registrierung der Kongressteilnehmer und der Eröffnung der Fachausstellung. Um 9:30 folgt die Eröffnung der Veranstaltung durch Frau Kerstin Huth, die Vorsitzende der IVD Berlin Brandenburg, gefolgt von kurzen Grußansprachen von Professor Dr. Dr. Mario Tobias von der IHK Potsdam und dem Präsidenten des IDV Bundesverbands, Herrn Jürgen Michael Schick. Nach einem politischen Grußwort von Frau Linda Teuteberg MdB, Generalsekretärin der Freien Demokraten, beginnt um 10:15 der erste Fachvortrag. Zukunftsforscher und Stadtfotograf Dr. Stefan Carsten wird zum Thema Zukunft Stadt und Region sprechen.

Nach einer Kaffeepause, die Zeit gibt den Vortrag geistig zu verarbeiten, folgt Rechtsanwalt und Notar Ulrich Joerss mit einem Beitrag über Provisionssicherheit trotz Abweichungen zwischen Kaufvertrag und angebotener Kaufgelegenheit. Nach ihm spricht Herr Andreas Kersten von der Pawlik Consultants GmbH zum Thema Recruiting und wie Immobilienexperten auch in Zukunft die besten Mitarbeiter finden und überzeugen können. 

Im Anschluss stellen sich die Partner und Aussteller des Kongresses kurz vor und es gibt Kurzvorträge und Gelegenheit zum Networking in der Partnerlounge. Hier werden neben diversen Experten auch viele Immobilienmakler aus Brandenburg und Berlin, aber auch überregional anzutreffen sein. Den Nachmittag eröffnet der Vortrag Immobilienakquise 2020 von Herrn Peter Schürrer, dem Geschäftsführer von Schürrer & Fleischer Immobilien. Den Abschluss des offiziellen Teils des Kongresses bildet ein Vortrag des Rechtsanwalts und Notars Dr. Hildebrand.

Der Veranstalter

Veranstalter des Kongresses ist der Immobilienverband IDV, der Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen. Seit seiner Gründung durch Zusammenschuss des Rings Deutscher Makler mit dem Verband Deutscher Makler am 28. August 2004 setzt sich der IDV als politische Interessensvertretung für die Förderung und Sicherung der Angehörigen der deutschen Immobilienbranche ein. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung der Weiterbildung und des Wissenstransfers zwischen seinen Mitgliedern, wie zum Beispiel der Berlin Brandenburger Immobilientag. Der IDV arbeitet auch ständig an seiner eigenen Weiterentwicklung, um die positive Wahrnehmung der durch ihn vertretenen Berufe in der Öffentlichkeit zu verbessern. Sein erklärtes Hauptanliegen ist die freiheitliche und wirtschaftlich erfolgreiche Berufsausübung seiner Mitglieder.

Mehr Informationen zu diesem Termin unter:
https://immobilientag.ivd-plus.de/

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte jaulen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig
Alexei Resnikow (links) und Jens Stoltenberg (2023)
Ukrainischer Verteidigungsminister kündigt weitere Angriffe auf Krim-Brücke an
Dr. Charles Morgan Bild: MPI / UM / Eigenes Werk
CIA-Neurobiologie-Experte über die Steuerung des menschlichen Gehirns mittels RNA-Impfstoffen