Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Ratgeber Verbraucherinfos Karstadt ruft Spielzeug der Marke "Kuschelwuschel" zurück

Karstadt ruft Spielzeug der Marke "Kuschelwuschel" zurück

Archivmeldung vom 09.08.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.08.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: "obs/Karstadt Warenhaus GmbH"
Bild: "obs/Karstadt Warenhaus GmbH"

Karstadt bittet alle Kunden, die Plüsch-Schlüsselanhänger und Magnetobjekte der Marke "Kuschelwuschel" in Form der Nachbildung eines Tieres, einer Pflanze oder eines Symbols (z.B. Herz) erworben haben, sich umgehend mit Karstadt in Verbindung zu setzen und dieses Spielzeug in einer der Filialen von Karstadt zurückzugeben.

An der Oberseite der Plüschnachbildung befindet sich als Vorrichtung für die Befestigung am Schlüsselbund entweder ein Karabinerhaken oder ein Ring. Bei den Magnetobjekten befindet sich ein Magnet im Inneren der Plüschnachbildung. Das Spielzeug hat je nach Modellvariante eine Größe von 3 bis 16 cm. Der Verkaufspreis betrug EUR 1,99 bis maximal EUR 3,99. Die beigefügte Abbildung zeigt eine beispielhafte Auswahl der in Rede stehenden Artikel.

An dem "Rumpf" der Plüschnachbildung befindet sich ein Etikett, das u.a. den Hinweis "Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet (verschluckbare Kleinteile)" sowie den Schriftzug "Kuschelwuschel" trägt.

Die "Arme" und "Beine" der Plüschnachbildungen, die Befestigungsvorrichtung (z.B. Karabinerhaken) oder andere Teile können sich bereits bei geringer Zugwirkung lösen. Diese Kleinteile können bei Verschlucken für Kleinkinder eine Gefahr (Atemnot, Ersticken, innere Verletzungen) darstellen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.karstadt.de.

Karstadt entschuldigt sich ausdrücklich für entstandene Unannehmlichkeiten.

Quelle: Karstadt Warenhaus GmbH (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kirche in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige