Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wissenschaft Für Sport ist es nie zu spät

Für Sport ist es nie zu spät

Archivmeldung vom 16.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Rainer Sturm / PIXELIO
Bild: Rainer Sturm / PIXELIO

Auch wer erst mit 50 anfängt, Sport zu treiben, darf damit rechnen, langfristig davon zu profitieren, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Eine Studie habe gezeigt, dass Männer, die erst mit 50 körperlich aktiv wurden, zehn Jahre später ein ähnlich niedriges Sterberisiko hatten, wie Männer, die schon immer Sport getrieben haben.

Quelle: Wort und Bild "Diabetes Ratgeber"

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zanken in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige