Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Leichter Auftrieb zum Handelsschluss: DAX behauptet Zugewinne, Anleger bleiben vorsichtig

Leichter Auftrieb zum Handelsschluss: DAX behauptet Zugewinne, Anleger bleiben vorsichtig

Freigeschaltet am 24.09.2025 um 17:57 durch Sanjo Babić
DAX (Deutscher Aktienindex) & Börse (Symbolbild)
DAX (Deutscher Aktienindex) & Börse (Symbolbild)

Bild: Screenshot Youtube Video: "Frankfurter Wertpapierbörse (Geschichte, Parketthandel, Xetra) - Der Zeit voraus! | Börse Frankfurt" / Eigenes Werk

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit kleinen Gewinnen geschlossen, berichten cash.ch und Agenturberichte. Laut dpa-AFX blieb die Dynamik überschaubar, doch der DAX legte zum Schluss etwas zu.

Der DAX schloss zur Xetra-Glocke 0,23 Prozent höher bei 23.666,81 Punkten, getragen von einzelnen Finanz- und Rüstungswerten. Der MDAX kam um 0,15 Prozent auf 30.309,84 Punkte voran. Händler sprachen von einem „richtungsarmen“ Handel, bei dem Kaufbereitschaft und Impulse fehlten. 

Nach den ersten freundlichen Minuten verharrte der Leitindex in einer engen Spanne. Marktbeobachter Jochen Stanzl (CMC Markets) sprach von einem „stotternden Motor“, während Andreas Lipkow auf eine nachlassende Kaufneigung hinwies. Gedämpft wurde die Stimmung zudem vom überraschend schwächeren Ifo-Geschäftsklima, das Hoffnungen auf eine schnelle Konjunkturerholung bremste. 

Bei den Einzelwerten setzten sich zeitweise Commerzbank nach einem weiteren Aktienrückkaufprogramm an die Spitze. Rüstungsaktien wie Rheinmetall profitierten erneut von geopolitischen Schlagzeilen, während Chemiewerte (u. a. Lanxess, Evonik) nach Analystenkommentaren Federn ließen. Diese Sektorrotation prägte den Handel, ohne den Gesamtmarkt klar zu treiben. 

Devisen & Rohstoffe in Euro (EZB-Referenzkurs, London/ICE-Signale):

Der Euro wurde von der EZB auf 1,1756 US-Dollar fixiert. 

Umgerechnet notierte Brent-Rohöl zuletzt umgerechnet bei rund 57,8 Euro je Barrel (Basis ~67,9 US-Dollar). 

Gold lag bei etwa 3.212 Euro je Feinunze (Spot ~3.776 US-Dollar) und Silber bei rund 37,6 Euro je Feinunze (Spot ~44,2 US-Dollar). Die Umrechnung erfolgte auf Basis der offiziellen EZB-Tabelle vom 24.09.2025. 

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bevor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige