Bertelsmann schließt weitere Buchclub-Filialen
Archivmeldung vom 10.10.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Der Bertelsmann-Buchclub will seine Ladenkette in Deutschland ausdünnen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben. "Bei den Filialen wird es zu einer Bereinigung kommen, indem wir weitere Filialen schließen", sagte Bernd Schröder, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Direct-Group Germany, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe).
Derzeit betreibt der Buchclub noch knapp 200 Filialen in Deutschland, davon gehört ein Drittel zur Buchladenkette "Zeilenreich". Auch hier werde man auf die eine oder andere Filiale verzichten müssen, berichtete Schroeder. Durch den Internethändler Amazon und den Boom der E-Books ist der stationäre Buchhandel in Deutschland unter Druck.
Die Buchgemeinschaft von Europas größtem Medienkonzern leidet seit Jahren unter Mitgliederverlust. Die Zahl der Mitglieder des Bertelsmann-Buchclubs liegt laut Schroeder mittlerweile bei unter zwei Millionen. Zu seinen besten Zeiten hatte der Buchclub mehr als fünf Millionen Mitglieder. Die rückläufige Mitgliederentwicklung hinterlässt auch bei den Erlösen Spuren. "Beim Umsatz haben wir einen leichten Rückgang. Wir schreiben aber operativ keine Verluste", sagte Schroeder.
Quelle: dts Nachrichtenagentur