Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft 11.000 Flüchtlinge kommen auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt

11.000 Flüchtlinge kommen auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt

Archivmeldung vom 26.01.2016

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.01.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

In Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr nach aktuellen Berechnungen der Landesarbeitsagentur rund 11 000 Flüchtlinge auf den Arbeitsmarkt neu hinzukommen. "Um diese möglichst schnell in einen Job zu vermitteln, müssen sie deutsche Sprachkenntnisse erwerben und qualifiziert werden", sagte Kay Senius, Chef der Landesarbeitsagentur, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung.

Nach Angaben der Agentur finden im Land bereits jetzt Sprachkurse mit 10 000 Teilnehmern statt. Im März soll dann das Programm "Perspektive für junge Flüchtlinge" starten. Geplant ist, dass zusammen mit Unternehmen vor allem Praktika angeboten werden, die zu einer Ausbildung oder der Aufnahme eines Jobs führen sollen. Im Dezember waren in Sachsen-Anhalt 6 200 Frauen und Männer mit anderer Staatsangehörigkeit arbeitslos gemeldet, 1 400 mehr als vor einem Jahr. Das sind allerdings nur 5,4 Prozent aller Arbeitslosen im Land.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rostet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige