Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Ärger mit „Rail & Fly“ – Airlines wollen Bahn haften lassen

Ärger mit „Rail & Fly“ – Airlines wollen Bahn haften lassen

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 09:43 durch Sanjo Babić
Die Bahn kommt...außer bei Schnee, Regen, Wind, Hitze, Kälte und Schnupfen (...). Und je mehr Züge ausfallen, desto "pünktlicher" ist sie (Symbolbild)
Die Bahn kommt...außer bei Schnee, Regen, Wind, Hitze, Kälte und Schnupfen (...). Und je mehr Züge ausfallen, desto "pünktlicher" ist sie (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Nach Angaben der dts Nachrichtenagentur verlangen mehrere Fluggesellschaften verbindliche Haftungsregeln für das Kombiticket „Rail & Fly“. Hintergrund sind verpasste Abflüge nach Zugverspätungen und Unklarheiten bei Ersatzbeförderung. Die Unternehmen pochen laut dts auf klare Zuständigkeiten und einheitliche Erstattungswege.

Gefordert sind Durchtarifierung, automatische Umbuchungen und feste Ansprechpartner, wenn Bahnanschlüsse reißen. Die Airlines argumentieren, Reisende dürften nicht zwischen Verkehrsträgern aufgerieben werden. Auch für Gepäckaufgabe und Mindestumsteigezeiten sollen Standards gelten.

Bahn- und Flughafenverbände signalisieren Gesprächsbereitschaft, verweisen aber auf europäische Regeln und bestehende Kulanzlösungen. Verbraucherschützer unterstützen die Idee, verlangen jedoch transparente Informationspflichten und einfache Anträge. Ob es zu einer Branchenvereinbarung kommt, entscheidet sich in den nächsten Runden.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte azoren in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige