Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Ex-GDL-Chef Schell will Rauswurf nicht hinnehmen

Ex-GDL-Chef Schell will Rauswurf nicht hinnehmen

Archivmeldung vom 01.09.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 01.09.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Logo Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
Logo Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Der langjährige Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell, will gegen seinen Rauswurf aus der GDL vorgehen. Den gegen ihn erhobenen Vorwurf, er sei mit dem Mitgliedsbeitrag im Rückstand, bezeichnete er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) als "irrwitzig".

Er sieht in seinem Ausschluss ein Werk seines Nachfolgers im Amt des GDL-Vorsitzenden, Claus Weselsky. Der formal zuständige Hauptvorstand sei nur ein "Vasallengremium" Weselskys. Dessen Führungsstil, aber auch dessen Streiktaktik hat Schell wiederholt massiv kritisiert. Zum Ergebnis des jüngsten Arbeitskampfs sagte Schell: Von den ursprünglichen Forderungen Weselskys sei "überhaupt nichts übrig geblieben".

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rechen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige