Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Rheinmetall schließt Munitionsvertrag über vier Milliarden Euro

Rheinmetall schließt Munitionsvertrag über vier Milliarden Euro

Archivmeldung vom 13.07.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.07.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Panzergranaten bei Rheinmetall (Symbolbild)
Panzergranaten bei Rheinmetall (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Immer mehr Geld fließt in die Rüstung; nun wurden weitere vier Milliarden Euro nachgelegt, in einem Vertrag zwischen der Bundeswehr und der Rüstungsfirma Rheinmetall. Dafür sollen bis 2030 Panzergranaten geliefert werden. Ein Teil davon geht in die Ukraine. Dies berichtet das Magazin "RT DE".

Weiter berichtet RT DE: "Die Bundeswehr hat mit dem Rüstungsunternehmen Rheinmetall in den letzten Tagen nicht nur einen Vertrag über Luftlandungsfahrzeuge geschlossen, sie hat jetzt auch für insgesamt vier Milliarden Euro Munition im Kaliber 120 Millimeter bestellt. Bis zum Jahr 2030 sollen dafür mehrere hunderttausend Gefechts- und Übungsgranaten geliefert werden.

Davon wurde Munition für insgesamt 309 Millionen Euro unmittelbar abgerufen. Teil des Rahmenvertrags, so das Unternehmen, sei auch die Lieferung "einer signifikanten Menge an Panzermunition" an die ukrainische Armee. Genauere Daten über Volumen und Zeitpunkt dieser Lieferungen sind nicht bekannt.

Kaliber 120 Millimeter ist das für die meisten neueren westlichen Kampfpanzer gebräuchliche, beispielsweise für den deutschen Leopard 2, aber auch für den US-amerikanischen M1 Abrams, der bisher noch nicht in die Ukraine geliefert wurde. Der Stückpreis einer Granate soll bei etwa 9.000 Euro liegen; das ergäbe eine Gesamtmenge von etwa 440.000 Granaten. Wenn man diese Menge durch die Laufzeit des Vertrages teilt, ergibt das eine Jahresproduktionsmenge von 67.000 Granaten. Dabei dürfte die Zahl augenblicklich eher niedriger liegen.

Die Granaten, die an die Ukraine gehen sollen, sind nur für die Leopard-2-Panzer verwendbar; die Leopard 1, die noch geschickt werden sollen, haben eine Kanone mit einem Kaliber von 105 Millimeter. Da inzwischen mindestens ein Drittel der ursprünglich gelieferten Leopard 2 zerstört ist, dürfte sich der militärische Nutzen der Munitionslieferung in Grenzen halten.

Die Berichterstattung über den Vertrag im Blatt Der Aktionär gleicht jedoch verhaltenem Jubel. "Die Aktie von Rheinmetall hat sich seit Anfang 2022 enorm stark entwickelt."

Quelle: RT DE

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mali in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige