Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes EKD: „Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden“

EKD: „Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden“

Freigeschaltet am 24.09.2025 um 12:07 durch Sanjo Babić
Hoffen, beten und glauben (Symbolbild)
Hoffen, beten und glauben (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Das gemeinsame Beten für den Frieden „ist zentral wichtig und gehört zu unserer DNA“, sagt Landesbischof Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, in der gerade erschienenen neuen Folge des Podcasts „Frieden denken“.

Die Reihe begleitet die Veröffentlichung der neuen friedensethischen Denkschrift, die die EKD am 10. November vorstellen wird. In der gerade veröffentlichten Episode tauschen sich Kramer und Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende des europäischen friedenskirchlichen Netzwerks Church & Peace, über Friedensspiritualität aus.

Heider-Rottwilm betont, dass es bereits viele Formen gebe, in denen Menschen in der „Verlässlichkeit des Miteinanderbetens“ Gemeinschaft suchen, und nennt als Beispiel das wöchentliche Friedensgebet per Zoom am Freitagabend, zu dem Church and Peace seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine einlädt und an dem Menschen aus der Ukraine bis Lateinamerika teilnehmen. „Wir brauchen diese Momente, um uns gegen unsere Ängste im Gottvertrauen zu vergewissern. Zugleich sind sie ein öffentliches Bekenntnis und ein politisches Statement für Gewaltfreiheit.“

Für Kramer kann das Gebet auch ein wirksames Mittel gegen Hass sein: „Beten verbindet uns Menschen weltweit. Es hilft uns, dass wir miteinander nicht irre werden und unsere Herzen mit Hass vergiften. Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden.“

Quelle: EKD - Evangelische Kirche in Deutschland (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte egoist in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige