Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Neumünster: Bundespolizei schnappt zwei Diebe

Neumünster: Bundespolizei schnappt zwei Diebe

Freigeschaltet am 05.07.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Bild: Polizei
Bild: Polizei

Gestern Abend meldete ein aufmerksamer Zeuge bei der Bundespolizei in Neumünster, dass er soeben im Bahnhof einen Diebstahl beobachtet habe. Zwei Männer sollen in der Wandelhalle einen schlafenden, betrunkenen Mann bestohlen haben.

Eine Streife der Bundespolizei begab sich daraufhin direkt zum besagten Tatort, konnten zunächst aber keine Diebe mehr feststellen. Dank der modernen Videotechnik im Bahnhof Neumünster wurde die Tat aufgezeichnet (siehe Bild). Auf den Aufzeichnungen war zu erkennen, wie ein Mann aus dem Rucksack der schlafenden Person mehrere Gegenstände entwendete. Ein zweiter stand "Schmiere". Da der Bundespolizei mittels der Auswertung der Videodaten Lichtbilder der Personen vorlagen, gelang es den Beamten die Personen in unmittelbarer Nähe vom Tatort ausfindig zu machen.

Die beiden Männer wurden zwecks Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen kam bei einem Täter die bei dem schlafenden Mann soeben entwendete Haarschneidemaschine zum Vorschein. Die beiden entwendeten Mobiltelefone konnten im Nachbereich in einem Mülleimer aufgefunden werden.

Der 22-jährige Rumäne ist in der Vergangenheit bereits mehrfach in Verbindung mit Diebstählen aufgefallen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Bundespolizeibeamten zudem diverse Aufenthaltsermittlungen mehrere Staatsanwaltschaften bei einem der Täter wegen Diebstahls fest.

Nunmehr müssen sie sich wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls unter Ausnutzung von Hilflosigkeit verantworten. Ein Staatsanwalt entschied, dass der mehrfach gesuchte 22-jährige Rumäne zunächst im Polizeigewahrsam verblieb. Am heutigen Tag erfolgte die Vorführung vor der Haftrichterin, welche ihn wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls zur Zahlung einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 50 Euro verurteilte. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig.

Quelle: Bundespolizeiinspektion Flensburg (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flanke in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige