Rathaus von Gaggenau nach Bombendrohung wieder freigegeben
Archivmeldung vom 03.03.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.03.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Von Immanuel Giel - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9490441
Nach einer Bombendrohung am Freitagmorgen ist das Rathaus der baden-württembergischen Stadt Gaggenau gegen 11:35 Uhr wieder freigegeben worden. Bei einer Durchsuchung des Gebäudes mit Unterstützung von zwei Sprengstoffspürhunden sei nichts Verdächtiges festgestellt worden, teilte die Polizei mit. Hinweise auf den unbekannten Anrufer lägen zum jetzigen Stand nicht vor. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.
Die Stadt hatte am Donnerstag eine Versammlung mit dem türkischen Justizminister Bekir Bozdag aus Sicherheitsgründen abgesagt. Man rechne mit einem großen Besucherandrang, für den die Festhalle, die dortigen Parkplätze und auch die Zufahrten nicht ausreichen würden, hatte die Stadtverwaltung mitgeteilt. Auch in Köln wurde ein für Sonntag geplanter ein Auftritt des türkischen Wirtschaftsministers Nihat Zeybekci abgesagt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur