Zu voll, zu laut, zu dicht: München justiert Wiesn-Sicherheitskonzept nach
Freigeschaltet
am 01.10.2025 um 17:11
durch Sanjo Babić
Nach temporären Zugangssperren wegen Überfüllung am Wochenende wird in München über Ansagen, Ströme und Sperrlogik diskutiert, berichten Lokal- und Regionalmedien.
Die Polizei hatte den Zugang zur Theresienwiese zeitweise gestoppt, um gefährliches Gedränge zu vermeiden. Das Sicherheitskonzept umfasst Taschenregelungen, Messerverbote im Umfeld, feste Kontrollzonen und eine eigene Wiesn-Wache. Künftig sollen mehrsprachige Durchsagen und engere Crowd-Monitoring-Takte helfen, Spitzen zu glätten.
Großevents reagieren auf verändertes Besucherverhalten und Social-Media-getriebene Peaks. Transparente Kommunikation und dynamische Eingriffspläne bleiben entscheidend, um Komfort und Sicherheit auszubalancieren.
Quelle: ExtremNews
Anzeige