Verdacht auf Afrikanische Schweinepest in NRW
Archivmeldung vom 13.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićIn der Gemeinde Kirchhundem im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe ist ein totes Wildschwein gefunden worden, das nach ersten Tests positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet wurde. Das teilte das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium am Freitag mit. Eine endgültige Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut steht noch aus.
Bislang handelt es sich um einen Einzelfall. Dennoch wurden bereits
präventive Maßnahmen eingeleitet, um eine mögliche Ausbreitung der
Tierseuche zu verhindern. Der Kreis Olpe, das Landesamt für
Verbraucherschutz und das Landwirtschaftsministerium arbeiten dabei eng
zusammen.
Für Menschen ist das ASP-Virus ungefährlich. Es befällt
ausschließlich Haus- und Wildschweine, bei denen eine Infektion fast
immer tödlich verläuft. Falls der Verdachtsfall bestätigt wird, soll die
Seuche auf ein möglichst kleines Gebiet begrenzt werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur